Start | News & Termine | Häfen | Reviere | Chartern | Wohnen | Strände | Wetter | Für Skipper & Mannschaft |
Boote & Zubehör | Adressen Institutionen | Sportbootschulen Sportbootscheine | Bücher Software | ![]() |
||||||||||||
|
Bilge
Der unterste Raum in einem Schiff ist die Bilge. Die Bilge liegt knapp oberhalb des Kiels. In der Bilge sammelt sich das Wasser, welches (ungewollt) in den Schiffsrumpf eindringt. Durch Bilgepumpen (Hand-Lenzpumpen oder elektrische Pumpen) kann dieses Wasser dann abgepumpt werden. Normalerweise sollte die Bilge immer trocken sein oder nur eine kleine Wasserpfütze aufweisen. Die Kontrolle der Bilge gehört zu den regelmäßigen Aufgaben an Bord, damit unentdeckte Lecks nicht zu Problemen führen. Die Bilge wird oft auch als kaltes Lager für Getränkeflaschen benutzt. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass die Etiketten vorher abgemacht werden. Sollten die Flaschen nass werden und die Etiketten abgehen, können Sie die Bilgepumpe verstopfen.
Weitere Begriffe mit B:
|
ostsee-marinas.de
Mitmachen
|
Wichtiges![]() ![]() |
Bootsführerscheine![]() ![]() ![]() |
Bücher & Software![]() ![]() |
Boote![]() |
Bootstest / Yachttest![]() |
Neue Hafentests![]() |