Start | News & Termine | Häfen | Reviere | Chartern | Wohnen | Strände | Wetter | Für Skipper & Mannschaft |
Boote & Zubehör | Adressen Institutionen | Sportbootschulen Sportbootscheine | Bücher Software | ![]() |
||||||||||||
|
Segelyacht
Eine Segelyacht wird meist zu Sport und Freizeitaktivitäten genutzt. Ob sich ein Sportboot Segelyacht nennen darf, entscheiden verschiedene Kriterien. So muss die Segelyacht zum Beispiel eine Kajüte haben, mit einem festen Kiel ausgestattet sein und die Gewichtssabilität muss gegeben sein. Das heisst die Yacht sollte so gebaut sein, dass sie sich aus jeder Lage wieder aufrichten kann. Von einer Yacht spricht man in der Regel ab einer Rumpflänge von 8 Meter. Bei einer Segelyacht werden zwei Arten von Kielen unterschieden. Ein Lenkkiel und einem Flossenkiel. Weitere unterschiede sind ein oder Zweimastige Segelyachten. Größere Yachten haben auch mehr als 2 Masten. Das sind dann in der Regel aber keine Sportboote mehr. Tipp: Segelyacht an der Ostsee chartern
Weitere Begriffe mit S:
|
ostsee-marinas.de
Mitmachen
|
Wichtiges![]() ![]() |
Bootsführerscheine![]() ![]() ![]() |
Bücher & Software![]() ![]() |
Boote![]() |
Bootstest / Yachttest![]() |
Neue Hafentests![]() |